Grundidee beim neu bemalen eines alten Holzstuhls: das Muster und die Farbe anlehnen an einem Stück Tapetenhintergrund im Flur, zu dem der Stuhl dann neu bemalt passen soll. Der Stuhl muss im konkreten Fall weiß, mit einem grünen Wabenmuster werden.
Schritt 1: abschleifen
Den alten Stuhl abschleifen. Am besten eignet sich ein Schwingschleifer oder ein Bandschleifer, in die Ecken muss man mit Schmirgelpapier. An sich reicht es, den eventuell vorhandenen Lack gut anzuschleifen, damit die Oberfläche sauber, trocken und gut haftender Untergrund ist.
Schritt 2: Stuhl weiß grundieren
Den Stuhl weiß grundieren. Hier ist der Stuhl einfach mit Wandfarbe neu bemalt worden: die war noch über :), aber weiterhin deckt sie gut, ist günstig und über Abrieb muss man sich keine Gedanken machen, wenn man den neu bemalten Stuhl abschließend ohnehin mit Klarlack behandelt.
Passend zur Tapete: den alten Stuhl auf die trockene weiße Grundierung mit dem neongrünen Wabenmuster bemalen (dieser Grünton ist auch teils Wandfarbe, teils gemischt mit normaler Volltön/Abtönfarbe).
Stuhlbeine ebenfalls neu anmalen – auch hier passend zum Muster.
Dunkle Schattierungen im Muster sind hier zum Schluss nur noch einfach mit einem grünen Edding nachgezeichnet worden. Auch das ist eine Lösung, die dadurch funktioniert, weil der fertig neu bemalte Stuhl zum Abschluss mit Klarlack eine Abschlusslackierung bekommt, damit die Farbe nicht abreibt.
3 Schritt: Lackieren
Mit Klarlack über die gesamte, neu bemalte Oberfläche des neu bemalten Stuhls gehen. Alles gut durchtrocknen lassen.